Maya-Ausstellung verlängert & Vorträge
Die Maya-Ausstellung im Mamuz in Mistelbach wurde bis 21.11.21 verlängert.
Barbara Kühhas und Georg Grünberg halten im Rahmen dieser Ausstellung Vorträge zur Kultur der Maya und beantworten im Anschluss in der Wissensstation die Fragen der Besucher:
11.9.21, 14:00 "Das alte Wissen der Maya, Gültigkeit und Anwendung heute", Barbara Kühhas, ab 16:00 Wissensstation und Buchverkauf
12.9.21, 14:00 "Die Maya gestern und heute - eine Hochkultur in Mittelamerika", Georg Grünberg, ab 16:00 Wissensstation
Ein großes Danke - Übergabe der Hebammenrucksäcke 2020
Auch heuer wieder wurden die Hebammenrucksäcke feierlich an die traditionellen Hebammen in Guatemala übergeben.
https://www.youtube.com/watch?v=x9pqPZgjzCo&feature=youtu.be
Die Freude bei den Comadronas war groß - ein großes Dankeschön an alle Personen und Unternehmen, die während des Jahres und speziell am Weihnachtsmarkt in Waidhofen für die Hebammen gespendet haben. Muchas gracias!!!
COVID-19 - Spenden
In dieser schwierigen Zeit benötigen v.a. die ländlichen Maya-Familien besondere finanzielle Unterstützung für den Ankauf von Masken und Desinfektionsmittel.
Spenden können Sie entweder auf der Seite Spenden oder direkt auf das Spendenkonto: Motz Maya, IBAN AT63 3290 6000 0003 5741
Maya-Ausstellung im Mamuz in Mistelbach
Im Mamuz Museum in Mistelbach läuft von 1.6. - 22.11.20 die Ausstellung "Maya", die in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Museum in Guatemala zu Stande kam und einen interessanten Einblick in die Kultur der Maya bietet.
Dokumentation über Guatemala im Online-Kino
Kinokis Mikrokino zeigt am 9.4.20 ab 19:00 eine Dokumentation über Guatemala: Online-Kino
Für all jene, die nicht zeitgerecht ins Online-Kino kommen, hier der Link zum Film: Rilaj Mam. Der Alte Großvater (R: Kollektiv Kinoki Lumal, Guatemala, 2002) 77 min.
Das Filmteam begleitet die 10-tägigen Feier zur jährlich erneuten Inthronisierung des „alten Großvater. Die gemeinsam mit den Leuten vor Ort erfolgte Drehbuchentwicklung erlaubt die Darstellung von Vorgängen und Geschichten, die bisher nur unter Ausschluss der (nicht-indigenen) Öffentlichkeit statt gefunden haben.
Carlos Morán kommt nach Österreich, 16.5. - 31.7.20 - leider aufgrund Covid19 auf 2021 verschoben
Carlos Morán Ical, traditioneller Maya-Heiler (Ajq´ij-Schamane) und ausgebildeter Psychologe, kommt auch 2020 (vom 16. Mai bis zum 31. Juli 2020) wieder nach Österreich, wir freuen uns :-)
In diesem Zeitraum sind folgende Veranstaltungen geplant:
Vortrag "Das Jahrtausende alte Wissen der Maya. Gültigkeit und Anwendung", 5.6. 18:00
Im Rahmen der Mamuz-Sonderausstellung "Maya" (21.3.-22.11.20)
Ort: Mamuz, Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach, www.mamuz.at
Datum: Freitag, 5.Juni 2020, 18:00-19:30, Eintritt frei
Donnerstag, 4.Juni 2020 10:00-18:00
Freitag, 5.Juni 2020 10:00-17:00
Einzelgespräche vereinbarbar
Themen: Lesen des persönlichen Maya Nawals mit Carlos Morán
Kosten: EUR 90,--/Termin (ca. 50min)
Anmeldung: Tel. 02572/20719, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vortrag "Projekt Hüterinnen des Lebens - von der Gabe, traditionelle Hebamme bei den Maya zu sein", 6.6. 16:00
Carlos Moran stellt das Hebammen Rucksackprojekt in Guatemala für SpenderInnen und Interessierte vor.
Ort: Spreitzer Bau, Grestnerstraße 20, 3341 Ybbsitz, Zirbenstube
Datum: Samstag, 6.Juni 2020, 16:00-ca.17:00, Eintritt frei
Anschließend kleines gemeinsames Maya Feuerritual mit gemütlichem Ausklang.
Workshop "Somos El Mundo. Die vier Elemente erfahren - Wasser, Erde, Feuer, Luft", 12.-13.6./26.6.-28.6.20
Wir erfahren die Bedeutung der vier Elemente bei den Maya. Erde, Feuer, Wasser und Luft sind heilig und haben eine immens wichtige Bedeutung für uns Menschen.
Datum: Freitag, 12.Juni 2020, 13:00-ca.21:00 und Samstag, 13.Juni 2020, 10:00-18:00
Ort: "Seminarwerkstatt", Forellenweg 44, 5300 Hallwang (Salzburg)
Datum: Freitag, 26.Juni 2020, 10:00-20:00, Samstag, 27.Juni 2020, ganztags und Sonntag, 28.Juni - Frühstück, danach Einzeltermine möglich
Ort: "Michaelihof", Pinkatalstraße 10, 8243 Pinggau (www.michaelihof.at)
Kosten (exkl. Unterbringung und Verpflegung): EUR 150,--/Workshop
2019
Ein großes Danke nach Weihnachtsaktion
Unsere Weihnachtsaktion war erfolgreich: Wir haben 7.200 Euro über die SpenderInnenbriefe erhalten und 1.600 Euro am Weihnachtsmarkt in Waidhofen/Ybbs eingenommen. Somit konnten wir am 2. Jänner 8.800 Euro an unsere Partner Asindi Rex We überweisen! Mit diesem Geld können sie alle 50 Hebammenrucksäcke wieder auffüllen und 6 neue bestellen. Ein herzliches Dankeschön an alle SpenderInnen!
Übergabe der Hebammenrucksäcke an die Maya Mam und Kiché, März 2017
Am 13. März 2017, nach dem Mayakalender am Tag 13 Aq´ab´al, hat Asindi Rex We mit der Übergabe der Hebammen-Rucksäcke an die Maya-Kiché und Maya-Mam begonnen. Wir bedanken uns herzlich bei den Personen, die für die Rucksäcke gespendet haben!
Für die Gesundheit der Völker wandern wir gemeinsam - Relbalq’ij
![]() |
Inhalt eines Hebammenrucksackes
|